Der Amadeus Chor Bern setzt sich aus rund 50 Sängerinnen und Sängern zusammen. Die Stärken des Chors sind nebst dem guten musikalischen und stimmlichen Niveau sein Enthusiasmus, seine Ausstrahlung und der gute soziale Zusammenhalt.

0270-Amadeus_Chor_wv-DSC03330-1_1_.jpg

nusko_007807_023_A5-200.jpg

nusko_007807_011_A5-200.jpg

nusko_007807_155_A5-200.jpg

nusko_007807_204_A5-200.jpg

2017_britten_foto_farbe.jpg
Anspruchsvoll – Berührend – Grossartig: unser Jubiläumskonzert vom 3. November 2019
So muss man beschreiben, was am 3. November in der Französischen Kirche in Bern stattgefunden hat: die Aufführung der Missa Salisburgensis von H.I.F. Biber durch den Amadeus Chor Bern zusammen mit dem regioChor Basel/Binningen unter der Leitung von Bohdan Shved.
Schon der Blick auf die erweiterte Bühne kurz vor Konzertbeginn war atemberaubend. 110 Chorsängerinnen und –sänger, das 44-köpfige Orchester L’arpa Festante mit prächtigen Barockinstrumenten und natürlich das Vokalensemble A cappella Leopolis, das aus 16 jungen Gesangssolistinnen und –solisten besteht.
Der Dirigent gab mit entschlossener Hand den ersten Einsatz und damit begann ein Fest der Klänge und Stimmungen. Vom geschmetterten Fortissimo bis zum zartesten Pianissimo, von schwebenden Soli bis zu verwobenen Klangwolken, von donnergleich gesetzten Einzeltönen bis zum schwingenden Jubelchor war alles dabei.
Unserem Dirigenten Bohdan Shved ist es erneut gelungen, Chöre, Orchester und Solisten zu einer Einheit zu verschmelzen, die wie aus einem Guss seiner Gestaltung und seinen Tempi folgt. Er versteht es meisterlich, seine Leidenschaft für die Musik zu übertragen und hat allen ein unvergessliches Konzerterlebnis geschenkt. Mit Standing Ovations, zwei Zugaben und vielen feuchten Augen haben sich das Publikum und die Musizierenden voneinander verabschiedet.
Wer an diesem Konzert nicht dabei war, oder in der bis auf den letzten Zusatzstuhl ausverkauften Kirche keinen Platz mehr gefunden hat, dem bietet das nächste Konzert des Amadeus Chors Bern eine neue Chance: Monteverdis Marienvesper am 12. und 13. September 2020.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung zu unserem Konzert!