Cori spezzati - Venezianische Mehrchörigkeit

Zu den musikalischen Höhepunkten der Spätrenaissance gehört jene Aufführungs- und Kompositionspraxis, die sich zur Mitte des 16. Jahrhunderts am Markusdom in Venedig etablierte. Chor- und Instrumentalgruppen wurden an verschiedenen Orten im Kirchenraum aufgestellt und erzeugten im Wechsel- und Zusammenspiel ein raumfüllendes Klangerlebnis. Diese Praxis, die später als Venezianische Mehrchörigkeit in die Musikgeschichte einging, inspirierte Musiker*innen in ganz Europa und fasziniert und berauscht bis heute in ihrer klanglichen Wirkungsmacht. Unser Programm spannt einen Bogen über drei Generationen von Komponist*innen im Umfeld des Markusdoms bis hin zu zeitgenössischen Spielformen von raummusikalischer Gestaltung, samt einer Uraufführung des Bieler Barockgeigers und Komponisten Andreas Heiniger.
Die Überlegungen unseres Dirigenten Moritz Achermann zum Programm finden Sie hier.
Samstag, 27. Januar 2024, 20 Uhr
Sonntag, 28. Januar 2024, 17.30 Uhr
St. Marienkirche
Wylerstrasse 26, Bern
Amadeus Chor Bern
Ensemble Projet 120
Suppléments musicaux
Il Concerto Spirituoso
Leitung: Moritz Achermann
Hier geht's zum Vorverkauf.
Von Krieg und Frieden - Einige Rückmeldungen
Unsere Konzerte vom 15. und 16. April 2023 in der Französischen Kirche sind verklungen, aber die Erinnerungen daran sind noch ganz gegenwärtig. Ganz herzlichen Dank an alle Besucher:innen, die teilnehmenden Musiker:innen von arte frizzante und unsere Solisten Raphael Höhn und Tiziano Martini.
Wir haben aus unserem Umfeld begeisterte Rückmeldungen erhalten. Hier einige Beispiele:
"Schwierige Passagen und ein rechtes Stück Arbeit, hervorragende Solisten, ein gutes Orchester, ein kompakter, gut klingender Chor, insgesamt viele bewegende Momente! Danke vielmals!"
"Herzlichen Dank für den Konzerthinweis. Wir sind eben sehr beeindruckt vom Konzert heimgekehrt. Ihr habt ein anspruchsvolles Programm bewundernswert realisiert!"
"Aufwühlend, schön, tröstlich - und der Aufruf ist angekommen, berührt uns noch. Wir sind begeistert und dankbar für eure Musik und eure Hingabe dafür!"
"Beautiful voices, gifted musicians, moving words. Result, a wonderful out of time moment."
"Es gibt an einem regnerischen Sonntag wenig so befriedigende Dinge, wie ein schönes Konzert zu besuchen. Lili Boulanger ist eine absolute Neuentdeckung! Die Stimme des Tenors war ein absolut BUTTERWEICHER Traum. Moritz Achermann hat es echt drauf. Danke für dieses schöne Konzert!"
"Es hat sich sehr gelohnt, ins Konzert zu kommen. Viel Zeitgenössisches, Verspieltes - und Tiefsinniges."